Aufsichtspflicht

 

Wir begrüßen Ihre Kinder persönlich auf unserem Kinderparkplatz. Wir gehen „GEMEINSAM“ zu unseren Pferden und Ponys.  

Die Kinder bleiben vor und nach dem Kurs unter der Aufsichtspflicht Ihrer Eltern, deswegen warten Sie bitte, mit Ihrem Kind am Treffpunkt „Kinderparkplatz“.

Wir möchten deswegen auch darum bitten, die Kinder nach der vereinbarten Aus“ZEIT“/ Kurs pünktlich in Empfang zu nehmen.

 

Ferien

 

Bitte beachten Sie die festen Kurse finden nicht in den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen statt!

Wir bieten spezielle Angebote / Work-Shops in der Ferienzeit an, schauen Sie sich diese unter der Rubrik „Ferienangebote“ an.

 

Ausrüstung

 

Safety first! Wir legen sehr viel Wert auf die SICHERHEIT Ihres Kindes. Daher können bei uns nur Kinder mit TÜV geprüfte Ausrüstung teilnehmen.

 

Aus langjähriger Erfahrung, empfehlen wir, dass Ihr Kind festes Schuhwerk trägt, wir bitte von schlechtsitzenden Gummistiefel abzusehen (denn Ihr Kind sollte nicht abgelenkt sein, von den ständig rutschenden Schuhen). Da wir bei „Wind und Wetter“ draußen sind, benötigt Ihr Kind wetterfeste Kleidung. Wir weißen Sie darauf hin, wenn Ihr Kind nicht die Anforderungen an die Ausrüstung erfüllt, kann Ihr Kind nicht aktiv teilnehmen oder muss leider auch aus Sicherheitsgründen wieder mit nach Hause gehen.

 

Leistungen 

 

Bei den Ponyzwergen steht nicht das Reiten im Vordergrund, sondern der Sensibilisierung Ihres Kindes für sich selbst und im Umgang mit den Ponys und allem was dazu gehört.

 

Wo & wie- leben die Ponys / Pferde?

Was- fressen die Ponys / Pferde und was nicht?

Wie- putzt man ein Ponys / Pferde und warum?

Wie- kommunizieren Ponys / Pferde und Menschen?

 

Wir haben liebevoll ein Reiterstübchen Kindgerecht eingerichtet um auch die „Theorie“ in allen Farben zu vermitteln. Auch wenn wir bei fast jedem Wetter mit geeigneter Kleidung draußen sind, findet die Theorie im geschützten Reiterstübchen statt.

 

Die Zeit in der Natur mit dem Pony / Pferd fördert die mentale und soziale Entwicklung, stärkt die Verantwortung, Wertschätzung und Achtsamkeit Ihres Kindes.

 

Hunde

 

Wir haben einen Familienhund, der im Umgang mit Tieren und Kindern trainiert ist. Wir bitten daher, Ihre eigenen und somit fremde Hunde nicht auf dem Hof freizulassen.

 

 

Sonstige Dinge

 

Was braucht Ihr Kind? Zusätzlich zum sicheren Helm, benötigt Ihr Kind im Winter eine Mütze und bei Sonne einen Sonnenschutz (Kappe/Tuch und Sonnencreme). Bitte bedenken Sie, wenn Ihr Kind Allergien hat, entsprechende Medikamente /Creme /Gel mitzugeben und uns darüber zu informieren.

 

Bewegung macht durstig: bitte geben Sie Ihrem Kind genug zu Trinken mit.